Hauptinhalt
Topinformationen
Kontakt

Berufspädagogin, Ergotherapeutin
Institut für Gesundheits- forschung und Bildung (IGB) Graduiertenkolleg ILEGRA
Barbarastr. 22c 49076 Osnabrück
Raum: 93/149
Cindy Brandes (M.A.)
Dissertationsprojekt
Interprofessionell Ausbilden - Eine qualitative Untersuchung der Teacher Beliefs zum Lehren im interprofessionellen Kontext von Hochullehrenden in gesundheitsbezogenen Studiengängen
Ausbildung
Seit 10/2018
Stipendiatin in dem von der Robert Bosch Stiftung geförderten Graduiertenkolleg 'Interprofessionelle Lehre in den Gesundheitsberufen' (ILEGRA) am Institut für Gesundheitsforschung und Bildung (IGB) der Universität Osnabrück (Betreuung der Dissertation: Prof’in Dr. B. Babitsch; Prof. Dr. H. Remmers)
2016 – 2018
Masterstudiengang „Berufspädagogik Pflege und Therapie“ (M.A.) an der Fachhochschule Bielefeld
Masterthesis: Interprofessionelle Ausbildung in den Gesundheitsberufen – Ein Konzept zur Anbahnung interprofessioneller Kommunikationskompetenz |Prüferinnen: Dr. Renate von der Heyden und Prof. Dr. Beate Klemme
2013 – 2016
Bachelorstudiengang „Berufliche Bildung Therapie“ (B.A.) an der Fachhochschule Bielefeld
Bachelorthesis: Transkulturelle Kompetenz in der Ergotherapieausbildung – Eine curriculare Einbindung |Prüferinnen: Prof. Dr. Beate Klemme und Dr. Renate von der Heyden
2010 – 2013
Ausbildung zur staatlich geprüften Ergotherapeutin an der Völkerschule e.V. in Osnabrück
Beruflicher Werdegang
Seit 10/2019 - vsl. 07/2020
Lehrbeauftragte an der Universität Osnabrück im Studiengang „Gesundheitswissenschaften - Lehramt an berufsbildenden Schulen/Kosmetologie - Lehramt an berufsbildenden Schulen“
Seit 08/2019
Mitglied im Organisationsteam für den 4. Interprofessionellen Ausbildungskongress (IPA) am 05./06.03.2020
Schwerpunkt: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des IPA
Seit 02/2019
Ergotherapeutin im Franziskus-Hospital Harderberg in Georgsmarienhütte (30%)
09/2016 - 03/2018
Studentische Hilfskraft in der Lehreinheit Pflege und Gesundheit bei Prof. Dr. Beate Klemme (FH Bielefeld)
10/2016 - 02/2017
Praxissemester Lehre im Bereich Ergotherapie an der Völkerschule e.V. in Osnabrück
10/2013 - 08/2016
Ergotherapeutin in der Ergotherapiepraxis Ute Wendeln in Wallenhorst (25%)
Vorträge
Brandes, Cindy (2017): „Transkulturelle Kompetenz in der Ergotherapie“. 3. Interprofessioneller Ausbildungskongress, Fachhochschule Bielefeld, 10.03.2017.
Poster
Brandes, Cindy (2022): Interprofessionell Ausbilden – Beliefs von Hochschullehrenden
Brandes, Cindy (2022): University Teachers’ Beliefs about Interprofessional Education
Brandes, Cindy (2020): „Interprofessionell Ausbilden - Herausforderungen und Voraussetzungen für Hochschullehrende in den Gesundheitsberufen“. 4. Interprofessioneller Ausbildungskongress, Universität Osnabrück, 05./06.03.2020.
Brandes, Cindy (2019): „Interprofessional Education - Challenges and Requirements for Interprofessional University Teachers in Health Professions”. 4. Workshop im Graduiertenkolleg ILEGRA. Ludwig-Maximilians-Universität München, 27.06.2019.
Brandes, Cindy (2019): „Interprofessionell Ausbilden - Ermittlung eines Kompetenzprofils für interprofessionell Lehrende in den Gesundheitsberufen“. Auftaktveranstaltung Graduiertenkolleg ILEGRA ‚Interprofessionelle Lehre - Vermittlung, Prüfung, Evaluation‘, Robert-Bosch-Stiftung Berlin, 31.01.2019.
Mitgliedschaften
Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)
Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V. (DVE)